WER
IST
HANS
?

Eine digitale Spurensuche zum Schicksal der Familie Leipelt.

 

 

Die digitale Spurensuche nimmt dich mit auf eine Tour durch Wilhelmsburg, bei der du mehr über Hans Leipelt und seine Familie lernst. Begebe dich zum Startpunkt an der Stadtteilschule Wilhelmsburg und verfolge die Hinweise mit deinem Smartphone. Um den Spuren folgen zu können, musst du suchen, kombinieren und genau hinhören. Löse die Rätsel, um zu den jeweils nächsten Koordinaten zu gelangen.

 

SPURENSUCHE STARTEN

 

Ein außerschulisches Geschichtsprojekt gegen das Vergessen an Geschichtsorten in Wilhelmsburg realisiert von 21 Wilhelmsburger Jugendlichen.

Entstanden in Kooperation mit der

STADTTEILSCHULE WILHELMSBURG der

GESCHICHTSWERKSTATT WILHELMSBURG & HAFEN und mit freundlicher Unterstützung der

INITIATIVE GEDENKEN IN HARBURG.

Umgesetzt und medienpädagogisch begleitet wurde das Projekt von der

HIRN UND WANST GMBH in Kooperation mit

STUDIO DING.

Ein KULTUR MACHT STARK PROJEKT

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, gefördert von der

TÜRKISCHE GEMEINDE IN DEUTSCHLAND E.V.

im Rahmen des Programmes »MeinLand - Zeit für Zukunft«.

 

 

 

WER

IST

HANS

?

 

Eine digitale Spurensuche zum Schicksal der Familie Leipelt.

 

 

Die digitale Spurensuche nimmt dich mit auf eine Tour durch Wilhelmsburg, bei der du mehr über Hans Leipelt und seine Familie lernst. Begebe dich zum Startpunkt an der Stadtteilschule Wilhelmsburg und verfolge die Hinweise mit deinem Smartphone. Um den Spuren folgen zu können, musst du suchen, kombinieren und genau hinhören. Löse die Rätsel, um zu den jeweils nächsten Koordinaten zu gelangen.

 

SPURENSUCHE

STARTEN

 

Ein außerschulisches Geschichtsprojekt gegen das Vergessen an Geschichtsorten in Wilhelmsburg realisiert von 21 Wilhelmsburger Jugendlichen.

 

Entstanden in Kooperation mit der

STADTTEILSCHULE WILHELMSBURG der

Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen

und mit freundlicher Unterstützung der

Initiative Gedenken in Harburg.

Umgesetzt und medienpädagogisch begleitet wurde das Projekt von der

Hirn und Wanst GmbH

in Kooperation mit

Studio Ding.

 

Ein

Kultur Macht Stark Projekt

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, gefördert von der

Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V.

im Rahmen des Programmes »MeinLand - Zeit für Zukunft«.

 

  • Home
  • Home